AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Miete und Nutzung der Eventlocation KUHSTALL auf dem Gelände des Schwillehofs in Pfullingen
Bestandteile dieser AGB sind die "Nutzungsvereinbarung KUHSTALL", die Preisliste Getränkeauswahl, die Datenschutzerklärung des Schwillehofs in ihrer jeweils aktuellen Fassung, sowie die rechtlichen Hinweise. Bestandteil dieser AGB ist ferner das Recht auf Widerruf, über das wir weiter unten informieren.
Link zur Datenschutzerklärung: https://www.schwille-hof.de/datenschutz/
Link zu den rechtlichen Hinweisen: https://www.schwille-hof.de/rechtliche-hinweise/
Link zur Nutzungsvereinbarung KUHSTALL: PDF-Download
Link zur Preisliste Getränkeauswahl: PDF-Download
Einführung
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Vertragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Schwille-Hof, Inhaber: Hans-Dieter Schwille, Ernst-Trumpp-Weg 59, D-72793 Pfullingen nachstehend als "wir" bezeichnet, im Speziellen für das Angebot „Kuhstall“, das auf der Website „feiernimkuhstall.de“ näher beschrieben ist und Ihnen als Kunden über Leistungen und vertragliche Vereinbarungen, die über unsere Internetsites www.feiernimkuhstall.de und www.schwille-hof.de, über E-Mail und Telefon geschlossen wurden.
1.2. Diese Vertragsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, ergänzende oder entgegenstehende Bedingungen von Ihnen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
1.3. Diese Vertragsbedingungen gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
1.4. Sie sind als Kunde Verbraucher, wenn der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner
2.1. Der Vertrag kommt zustande mit Hans-Dieter Schwille (Inhaber), Ernst-Trumpp-Weg 59, D-72793 Pfullingen. Die Anschrift des Schwille-Hofs (Betriebsstätte) lautet: Schwille-Hof, Hans-Dieter Schwille, Ernst-Trumpp-Weg 59, D-72793 Pfullingen.
3. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Angebot, Vertragsschluss
4.1. Sie können aus unserem Sortiment Produkte und Dienstleitungen auswählen und diese über ein zur Verfügung gestelltes Kontaktformular sowie per E-Mail und Telefon bestellen. Mit dem Abschicken des Kontaktformulars geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der ausgewählten Waren / Gutscheine ab. Das Formular kann jedoch nur abgesendet werden, wenn Sie bestätigen, dass Sie diese AGB gelesen und akzeptiert sowie in die automatische Verarbeitung Ihrer Daten durch uns eingewilligt haben und diese hierdurch in Ihren Antrag aufgenommen haben.
4.2. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit dem Rechnungsversand durch uns an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit der Zusendung der Rechnung ist ein Kaufvertrag zustande gekommen.
4.3. Für das Dienstleistungsangebot KUHSTALL muss zudem die „Nutzungsvereinbarung KUHSTALL“ ausgefüllt und unterschrieben werden. Ein Vertrag kommt erst bei gegenseitiger Unterschrift der Nutzungsvereinbarung zustande. Ferner gelten die nachfolgenden Punkte:
- Wir, als Vermieter überlassen dem Mieter für das in der Vereinbarung genannte Datum den KUHSTALL.
- Die maximale Personenanzahl beträgt 80 Personen (bei Tafelbestuhlung).
- DerKUHSTALL hat eine Fläche von 140 Quadratmetern.
- Parkmöglichkeiten: 40 Parkplätze stehen auf/direkt vor dem Hof zur Verfügung
- Ein Behinderten-WC und ein Wickeltisch ist vorhanden
- In den Nutzungsgebühren sind folgende Leistungen inklusive:
- Nutzung der Küche neben dem KUHSTALL sowie der möblierte Vorplatz (z.B. für den Sektempfang)
- Bestuhlung durch uns, den Vermieter
- Raumausstattung 10 große Tische (8-10 Personen), 2 kleine Tische (ca. 6 Personen/Buffettische), 100 Stühle, 5 Kinderhochstühle, 6 Stehtische, Beamer und Leinwand
- Mietdauer: Der Vertragsgegenstand wird ab 12.00 Uhr am Vortag bis 12.00 Uhr am Folgetag zur Verfügung gestellt. Eine Sperrstunde für die Veranstaltung ist nicht vorgesehen.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzlich geregeltes zweiwöchiges Widerrufsrecht, wenn sie unsere Produkte über unsere Website bestellt haben. Zu der nun folgenden Widerrufsbelehrung sind wir gesetzlich verpflichtet.
- Widerrufsbelehrung -
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schwille-Hof, Inhaber: Hans-Dieter Schwille, Ernst-Trumpp-Weg 59, D-72793 Pfullingen, Telefon +49 (0) 7121 790 202, info@schwille-hof.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Hierzu stellen wir Ihnen ein entsprechendes Muster-Widerrufsformular zur Verfügung, das Sie verwenden können, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Link zum Muster-Widerrufsformular. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
Ein Muster-Widerrufsformular finden Sie unter diesem Link: Muster-Widerrufsformular
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn diese bereits vollständig erbracht sind und auch dann, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Das Widerrufsrecht besteht zudem nicht
- für die Miete der Eventlocation KUHSTALL, nach erfolgter gegenseitiger Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL vor Ort auf dem Gelände des Schwillehofs. Sowie dann nicht, wenn weiter oben genannte Bedingungen zutreffen.
6. Preise und Versandkosten
6.1.Die von uns auf unseren Internetsites www.feiernimkuhstall.de und www.schwille-hof.de genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die Versandkosten sind gesondert ausgewiesen.
6.2. Preise für die Eventlocation KUHSTALL für die Grundnutzung und zusätzliche Leistungen finden Sie entweder auf unserer Website www.feiernimkuhstall.de oder auf der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL. Hierbei gilt stets die neueste Fassung der Nutzungsvereinbarung.
7. Zahlungsmodalitäten
7.1. Soweit nicht anders vereinbart, ist die Zahlung des Kaufpreises unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Bezahlung erfolgt abhängig von der gewählten Bestellmethode.
7.2. Die in der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL festgelegte Raummiete für die Eventlocation KUHSTALL inklusive aller Zusatzleistungen ist bei Vertragsabschluss auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: Hans-Dieter Schwille
Bank: Kreissparkasse Reutlingen
IBAN: DE97 6405 0000 0000 6042 17
BIC: SOLADES1REU
Verwendungszweck: Veranstaltungsdatum + Nachname
7.3. Nach gegenseitiger Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL werden bei einer Absage bis 4 Monate vor Veranstaltungsdatum 50 % der Raummiete als
Stornierungsgebühr erstattet. Bei einer Absage unter 4 Monaten werden 100 % der Raummiete als Stornierungsgebühr einbehalten. Eine etwaige Restzahlung ist nach erfolgter Veranstaltung innerhalb von 14 Tagen auf unser oben genanntes Bankkonto zu entrichten.
7.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten sind oder durch uns anerkannt wurden.
7.5. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen.
8. Lieferung und Gefahrübergang für Produkt- und Dienstleistungsbestellungen
8.1. Sind von uns Lieferfristen angegeben und zur Grundlage der Bestellung gemacht worden, verlängern sich solche Fristen bei Streik und in Fällen höherer Gewalt, und zwar für die Dauer der Verzögerung. Das Gleiche gilt, wenn Sie etwaige Mitwirkungspflichten nicht erfüllen.
8.2. Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung ab Lager, wo sich auch der Erfüllungsort befindet. Auf Ihr Verlangen und Ihre Kosten wird die Ware an einen anderen Bestimmungsort versandt (Versendungskauf). Soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, sind wir berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.
8.3. Sind Sie Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit der Übergabe auf Sie über. Sind Sie Unternehmer, geht beim Versendungskauf jedoch die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt über.
8.4. Der Übergabe steht es gleich, wenn Sie in Verzug mit der Annahme sind.
9. Nutzungsbedingungen für die Eventlocation KUHSTALL
9.1. Ein Caterer ist für die Speisen zwingend erforderlich. Unser eigenes Servicepersonal (2 Personen) muss ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn bis mind. 2 Uhr gebucht
werden (siehe hierzu „Zusätzliche Leistungen“ auf der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL). Weiteres Servicepersonal muss über den Caterer oder uns, den Vermieter gebucht werden.
9.2. Die Getränke werden auf Selbstbedienungsbasis von uns zur Verfügung (siehe hierzu "Preisliste Getränkeauswahl")
gestellt. Die Abrechnung erfolgt nach Verbrauch, ebenso die Kaffeebar.
9.3. Der Raum ist besenrein zu übergeben. Das heißt, Tische und Theke müssen feucht
abgewischt und der Boden gekehrt werden.
9.4. Für die GEMA-Gebühren auftretender Künstler sind Sie als Mieter selbst zuständig und für die ordnungsgemäße Anmeldung sowie Abführung ggf. anfallender Gebühren verantwortlich.
9.5. Aus Rücksichtnahme auf unsere Tiere, die auf dem Schwillehof leben und auch aus Gründen des Brandschutzes ist das Abbrennen von Feuerwerken oder ähnlichem auf dem gesamten Grundstück untersagt.
9.6. Das Betreten der Gehege und Weideflächen unserer Tiere ist strengstens untersagt.
Hunde sind an der Leine zu führen.
9.7. Rauchen ist nur im Außenbereich gestattet. Aschenbecher stehen zur Verfügung. Das Aufstellen einer Feuerschalen oder ähnlichem ist untersagt.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag, der Nutzungsvereinbarung KUHSTALL und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte Forderungen) behalten wir uns das Eigentum an den verkauften Waren vor.
11. Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf unserer Website www.feiernimkuhstall.de einsehen. Die Bestelldaten, die Nutzungsvereinbarung KUHSTALL und die Rechnung werden Ihnen per E-Mail und/oder Briefpost zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
12. Gewährleistungs- und Garantiebedingungen
Als Käufer stehen Ihnen bei Mängeln der gelieferten Ware die gesetzlichen Rechte zu. Garantien werden durch uns nicht abgegeben, es sei denn, sie wurden ausdrücklich in der Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels aufgeführt. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen wie folgt:
Telefon +49 (0) 7121 790 202
E-Mail: info@schwille-hof.de
13. Gerichtsstand
13.1. Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und Ihnen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und derjenigen Regelungen des internationalen Privatrechts, die zu der Anwendung anderen als deutschen Rechts führen würden. Sind Sie Verbraucher, gilt dies nicht, soweit spezielle Verbraucherschutzvorschriften in Ihrem Heimatland günstiger sind (Art. 29 EGBGB).
13.2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist bei Verträgen mit Kaufleuten i. S. d. Handelsgesetzbuches, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen das für Reutlingen zuständige Gericht. Das Gleiche gilt, soweit Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder Sie nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Wir sind berechtigt, auch an Ihrem Wohnsitz zu klagen.
14. Schlussbestimmungen
14.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder zu einem späteren Zeitpunkt ihre Rechtswirksamkeit verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll dann eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit der Regelung bekannt gewesen wäre.
Stand dieser AGB: 10/2024
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme.
Datenschutz - Cookies
Unsere Datenschutzerklärung findest Du hier: Datenschutz
Wenn Du die Seiten des Schwillehof Pfullingen und feiernimkuhstall.de auf den sozialen Netzwerken besuchst, werden dort Informationen über Deine Nutzung und gegebenenfalls personenbezogene Daten gesammelt. Weitere Informationen dazu erhältst Du ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung unter der Rubrik "Nutzung der Fanseiten auf sozialen Netzwerken".